Der letzte Spieltag in der A-Klasse wurde tatsächlich zu einem Saisonfinale, was spannender nicht hätte sein können: Bindlach III tritt als Tabellen-Zweiter gegen den bereits feststehenden Meister in Kulmbach an.
Gleichzeitig spielt Bindlach IV gegen den Tabellen-Dritten aus Schwarzenbach. Zwischen Bindlach III und Schwarzenbach liegt vor dem Spieltag nicht mehr als ein halber Brettpunkt; also faktisch ein Hauch von Nichts.
In Kulmbach treten wir unglücklicherweise kurzfristig mit nur 7 Spielern an, so dass die Ausgangslage mehr als herausfordernd wird.
Bis zum Mittag muss sich Alexej Dederer am 8. Brett geschlagen geben und Maik Ebel remisiert. Serge Schäfers operiert einen Bauern aus der gegnerischen Stellung und kann mithilfe eines sportlich agierenden Springers schließlich den vollen Punkt einholen.
Gleichzeitig sichert auch Routinier Gerhard Deinlein einen vollen Punkt für die Bären.
Gegen 12:30 h steht es 2,5 zu 2,5 – Bindlach IV meldet einen Rückstand von 5:2. Noch ist alles möglich, aber Bindlach III müsste den bereits feststehenden Meister jetzt 5:3 schlagen.
Nahezu unmöglich, aber nicht ganz!
Inzwischen lehnt Heinz Thiem das Remisangebot seines Gegners im Sinne der Mannschaft ab und kann gleichermaßen den vollen Punkt nach Hause bringen. Jetzt führen die Bären sogar.
Hendrik Plückhahn setzt sich nun in einem Turmendspiel gegen seinen Gegner durch und bringt ihm die erste und einzige Saisonniederlage bei.
Bindlach III hat gewonnen und erzielt mit einem zusätzlichen Remis von Matthias Wolf tatsächlich den 5:3 Sieg.
Am Ende hängt alles am Ergebnis Schwarzenbach gegen Bindlach IV. Auch hier wurde lange an den letzten Brettern gekämpft… schließlich gewinnt Schwarzenbach aber 6:2.
Damit sind es die Schwarzenbacher, die sich mit einem halben Brettpunkt vor Bindlach III den zweiten Tabellenplatz sichern können – wieder ein Hauch von Nichts, aber ein entscheidender.
Knapper kann es nicht ausgehen und genau so muss es im Sport auch sein. Das war ein spannendes und großartiges Saisonfinale, denn wir haben noch einmal gezeigt, was wir können.
Warum es nicht schlimm ist, dass wir um ein Haar den zweiten Platz verpasst haben?
Weil es trotzdem Spaß gemacht hat und weil nach dem Spiel vor dem Spiel ist – wir sehen uns in der kommenden Saison wieder!
Glückwunsch an die Aufsteiger sowie vielen Dank an unsere Spielerinnen und Spieler und an alle, die uns die Daumen gedrückt haben!
Serge Schäfers
für euren Fast-Vizemeister Bindlach III