Letztes Wochenende fanden die oberfränkischen Jugendeinzelmeisterschaften in Kronach statt.
Bindlach war mit zehn Spielern vertreten und David war als Begleitung bei den Kindern dabei.
U8:
In der U8 gingen Miran Deli und Chiara Elsässer an den Start. Beide hatten es als U8-Spieler besonders schwer, da sie zusammen mit der U10 spielen mussten.
Chiara konnte sich im Vergleich zu ihrem letzten DWZ-Turnier steigern und holte sich zwei Siege am Brett sowie einen weiteren Punkt durch spielfrei. Mit diesem guten Ergebnis von 3 aus 7 Punkten sicherte sie sich den zweiten Platz in der U8 und qualifizierte sich damit für die bayerische Einzelmeisterschaft. Der Pokal für den zweiten Platz ist mehr als verdient.
Miran gelang es sogar, einen Gegner aus der U10 mit einer DWZ von 750 zu schlagen. Mit 4 aus 7 Punkten sicherte sich Miran den ersten Platz in der U8 und ließ dabei sogar zwei U10-Spieler hinter sich. Er ist somit oberfränkischer U8-Meister und durfte ebenfalls einen Pokal mit nach Hause nehmen. Auch seine DWZ von 752 kann sich in seinem Alter sehen lassen.
Im anschließenden Blitzturnier musste die U8 sogar mit der U10 und der U12 zusammen spielen. Hier waren Chiara und Miran punktgleich, und nur ein einziger Buchholzpunkt entschied, dass Chiara zur oberfränkischen Blitzeinzelmeisterin gekürt wurde. Dafür durfte sie sich über einen weiteren Pokal freuen.
U10:
In der Altersklasse U10 trat David Günther an. Mit vier Siegen und einem Remis erreichte er den dritten Platz und brachte somit einen weiteren Pokal nach Bindlach. In einer Partie brachte David seine Eröffnungsvorbereitung aufs Brett und schaffte es, seinen Gegner nach nur 14 Zügen matt zu setzen – Gratulation zu diesem ästhetisch wunderschönen Miniatursieg!
David erzielte in diesem Turnier ein DWZ-Plus von +84 Punkten und steht jetzt bei starken 860 DWZ.
U12:
In der U12 traten Henri Wölfel und Neuzugang Burhan Gülatar an.
Henri hatte in diesem Turnier zu kämpfen, da seine Gegner – trotz fehlender DWZ-Wertung – stärker als erwartet waren. Dennoch gelang ihm ein Sieg gegen einen Gegner mit 784 DWZ sowie ein Remis gegen einen mit 853 DWZ. Mit 2,5 Punkten belegte Henri den 10. Platz. Trotz der Niederlagen musste er nur 8 DWZ-Punkte einbüßen und steht nun bei einer DWZ von 807.
Für Burhan war es das erste offizielle Turnier überhaupt. Er ist erst kürzlich dem Verein beigetreten, um an diesem Turnier teilzunehmen. Gleich in der ersten Runde sorgte er für eine Sensation: Er spielte den Turnierfavoriten Julian Schmuck aus Seubelsdorf (1132 DWZ) souverän an die Wand. Aufgrund eines Leichtsinnsfehlers ging später eine Partie verloren. Punktgleich mit Julian, aber mit einem halben Buchholzpunkt weniger, wurde Burhan dennoch Zweiter. Eine grandiose Leistung und ein Riesentalent, das Bindlach gerne weiter fördern möchte.
Burhan gewann einen Pokal und qualifizierte sich ebenfalls für die bayerische Jugend-Einzelmeisterschaft in Bad Kissingen. Dort ist zu erwarten, dass seine beeindruckende Erst-DWZ von 1123 noch weiter steigen wird.
Die U12 Blitz gewann Burhan im Durchmaß mit 8 aus 9 Punkten wobei, er in den letzten beiden Runden mit jeweils großem Materialvorteil jeweils in Remis einwilligte um den Turniersieg zu sichern. Ein weiterer Pokal für Bindlach!

U16:
In der U16 ging Paul Flemming an den Start. Er spielte in einem starken Teilnehmerfeld, das gemeinsam mit der U18 antrat, und übertraf seine eigenen Erwartungen. Er holte drei Siege und zwei Remis.
Gleich in der ersten Runde kämpfte er sich nach einem Damenverlust für zwei Leichtfiguren gegen Sebastian Vollmer (DWZ 1711) zurück und schaffte es, die sicher verloren geglaubte Partie noch zu gewinnen.
Die starken 4 Punkte aus 7 reichten „nur“ für den 5. Platz in der U16, aber die +116 gewonnenen DWZ-Punkte dürften ein angemessener Trost sein. Paul steht jetzt bei 1320 – mit weiter steigender Tendenz.
U18:
Unser Trainerstar Kilian Ebel mischte die U18 ordentlich auf. Ungeschlagen mit nur zwei Remis holte er sich den Titel und den Pokal. Das unterstreicht noch einmal seine fachliche Qualifikation als Trainer und seinen großen Anteil daran, dass unsere Jugendlichen so erfolgreich abgeschnitten haben.
Kilian machte die Deutsche Vorwahl und holte sich +49 DWZ-Punkte. Damit steht er nun bei 1760. Seine reine Turnierperformance lag bei 1887 – eine starke Leistung! Mit Abstand der Beste in Oberfranken.

Offenes Turnier:
Im offenen Turnier spielten:
- Christoph Sesselmann: 4,5/7, 8. Platz
- Alexander Horn: 3,5/7, 23. Platz
- Viktor Benner: 3/7, 33. Platz
Christoph gewann für einen Damenfang auf offenem Brett den 2. Schönheitspreis für die ästhetischste Partie.
Dankeschön:
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und die Eltern, die an diesen zwei langen, aber erfolgreichen Tagen dabei waren und gefahren sind.
Vor allem aber ein riesiges Dankeschön an alle Jugendlichen und Spieler, die unseren Verein auf oberfränkischer Ebene exzellent vertreten haben. Das zeigen die 7 Pokale und zahlreichen Qualifikationen!